Sprungnavigation:
  • Siri und die Eismeerpiraten Siri und die Eismeerpiraten
  • Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
  • Die Schulabos 2023/2024 Die Schulabos 2023/2024
 

Jobs

Das THEATER DER JUGEND sucht zur Verstärkung der Teams

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig! Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz können Sie jederzeit unserer Datenschutzerklärung www.tdj.at/datenschutz-bewerbung entnehmen.




Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser/Gesellenprüfung
  • Handwerkliches Geschick
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Zuverlässige, genaue und selbständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft gegebenenfalls Überstunden zu leisten


Wir bieten:
  • Gutes Arbeitsklima in einem kreativen Umfeld
  • In einem jungen, ambitionierten und kollegialen Team
  • Aktive Mitarbeit bei den Bühnenbildern von der ersten Idee bis zur Endgestaltung
  • Betreuung der Vorstellungen im En-Suite Betrieb


Arbeitszeit:
  • Vollzeit / 40 h Woche oder Teilzeit / 25 h Woche
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
  • Überwiegend Nachmittagsvorstellungen
  • Die Einteilung erfolgt laut Dienstplan im 14-tages Rhythmus und richtet sich nach den Spielzeiten des Theaters der Jugend.


Entlohnung:
Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag des Wiener Bühnenvereins/Technisches Personal bei Vollzeit ab monatlich € 1.923,61 (LG III bis 2 BJ) bis € 2.526,64 (LG III nach 30 BJ) brutto 14x (ohne Zulagen). Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung und erfolgreicher Einarbeitung möglich.


Eintritt:
ab sofort

Wir legen Wert auf eine längerfristige Zusammenarbeit.

Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Foto etc.) senden Sie bitte per E-Mail an:

[YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0B0ZGouYXQ=]

www.kollektivvertrag.at/cms/KV/KV_0/home

Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer, Gesellenprüfung
  • handwerkliches Geschick
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • Zuverlässige, genaue und selbständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft gegebenenfalls Überstunden zu leisten


Arbeitszeit:

  • Vollzeit / 40 h Woche oder Teilzeit / 25 h Woche
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
  • Überwiegend Nachmittagsvorstellungen
  • Die Einteilung der Dienste erfolgt durch 14-tägige Dienstpläne und richtet sich nach den Spielzeiten des Theaters der Jugend.


Wir bieten:
  • Gutes Arbeitsklima in einem kreativen Umfeld
  • In einem jungen, ambitionierten und kollegialen Team
  • Aktive Mitarbeit bei den Bühnenbildern von der ersten Idee bis zur Endgestaltung
  • Betreuung der Vorstellungen im En-Suite-Betrieb


Entlohnung:
Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag des Wiener Bühnenvereins/Technisches Personal bei Vollzeit ab monatlich € 1.923,61 (LG III bis 2 BJ) bis € 2.526,64 (LG III nach 30 BJ) brutto 14x (ohne Zulagen). Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung und erfolgreicher Einarbeitung möglich.

Eintritt:
ab sofort

Wir legen Wert auf eine längerfristige Zusammenarbeit.

Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Foto etc.) senden Sie bitte per E-Mail an:

[YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0B0ZGouYXQ=]

www.kollektivvertrag.at/cms/KV/KV_0/home

Ihr Anforderungsprofil:

  • Kaufmännische Ausbildung/Matura
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Freundliches Auftreten, besonders in Stresssituationen
  • EDV Anwenderkenntnisse (MS-Office)
  • Hohe Serviceorientierung und rasche Auffassungsgabe
  • Erfahrung im Umgang mit Theaterkarten und Saalplänen von Vorteil, aber nicht Bedingung


Ihr Aufgabengebiet:
  • Genaue und zeitgerechte Erledigung der administrativen Aufgaben
  • Terminkoordination für Abonnenten
  • Direkter Kundenverkehr
  • Telefonverkehr, laufende Bestellungsanfragen
  • Mitarbeit bei diversen Projekten sowie allgemeine kaufmännische Tätigkeiten
  • Sämtliche im Abonnementbüro anfallenden Verwaltungstätigkeiten
  • Weitere Verwaltungstätigkeiten innerhalb der allgemeinen Verwaltung


„Wir legen Wert auf eine gute, wertschätzende und langfristige Zusammenarbeit.“

Wir bieten:

  • Ein sehr gutes Arbeitsklima
  • Intensive Einschulungsphase
  • Arbeitsplatz im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Anbindung
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotential in einem ambitionierten Team, sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.


Arbeitszeit:
  • VOLLZEITBESCHÄFTIGUNG mit 38,5 h
  • Mo - Do 09:00 bis 17:00 inkl. Mittagspause
  • Freitag 09:00 bis 16:00 exkl. Mittagspause


Entlohnung:
Gem. Kollektivvertrag der Handelsangestellten Österreichs Monatsgehalt auf Vollzeitbasis (38,5h/Wo) des Kollektivvertrages, Beschäftigungsgruppe C Berufseinsteiger Stufe 1  
Brutto € 1.945,00 bis Stufe 3 Brutto € 2.132,00. Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und nach erfolgreicher Einarbeitungszeit.

Dienstantritt:
sofort

Ihre kompletten aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem Dokument  (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) richten Sie bitte an:

[YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0B0ZGouYXQ=]

Ihr Aufgabengebiet:

  • Dispositionstätigkeiten (bspw. Erstellung der Produktionsdispos, Tagespläne)
  • Nutzung und Pflege der Dispositionssoftware KOKOSevent (Disposition, Raumbuchungen, Besetzungslisten etc.) 
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Nutzung von KOKOSevent
  • Vorbereitung und Betreuung der hauseignen Produktionen im administrativen und organisatorischen Bereich
  • Kommunikations- und Organisationsschnittstelle zwischen den Abteilungen Kunst, Technik, Verwaltung
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen innerhalb des KBBs
  • Verwaltung hausinterner Kartenkontingente (besonders für die Premieren)
  • Allgemeine Bürotätigkeit sowie allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Ansprechperson für Künstler*innen
  • Fallweise Vertretung der Assistenz der künstlerischen Leitung
  • Turnusmäßige Vorstellungsdienste und Bereitschaftsdienste


Ihr Profil:
  • Matura / kfm. Ausbildung / einschlägige Studienrichtung
  • Interesse oder Erfahrung im organisatorischen Bereich eines Kultur- oder Theaterbetriebes
  • Selbständiges, detailgenaues und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten, besonders in Stresssituationen
  • Diskreter Umgang mit personen- und vertragsbezogenen Daten
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Office 365 erforderlich)
  • Kenntnisse in KOKOSevent von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Teamorientiertes Arbeiten und Belastbarkeit in Stresssituationen setzen wir voraus.


Wir bieten:
  • Spannendes, kreatives Arbeitsumfeld im größten Kinder- und Jugendtheater Österreichs
  • Herausfordernde und verantwortungsvolle Position mit hohem Lernpotential
  • Engagiertes, dynamisches Team mit sehr guter Teamkultur
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz in Wien mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz


Wir legen Wert auf eine gute, harmonische und langfristige Zusammenarbeit.

Vertragsbeginn:
ab sofort

Arbeitszeit:

  • Vollzeit /38,5 h Woche; Vertretung für Bildungskarenz mit der Option auf Verlängerung
  • Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste


Entlohnung:
Gem. Kollektivvertrag der Handelsangestellten Österreichs - Monatsgehalt auf Vollzeitbasis (38,5h/Wo) - Beschäftigungsgruppe D Berufseinsteiger Stufe 1 Brutto € 2.041,00 bis
Stufe 3 Brutto € 2.327,00. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Verwendung ist gegeben.

http://www.kollektivvertrag.at/cms/KV/KV_0/home

Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreibne, Lebenslauf, Zeugnisse, Lebenslauf, etc.) senden Sie bitte per E-Mail an:

[YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0B0ZGouYXQ=]


Alle Bewerbungen – unabhängig insbesondere von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – sind willkommen.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung am Theater der Jugend entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

Das Theater der Jugend untersagt ausdrücklich, die Inhalte dieser Seite für kommerzielle oder nichtkommerzielle Zwecke zu verbreiten, zu vervielfältigen oder auf sonstige Weise (außer durch Verlinkung mit unserer ausdrücklichen Zustimmung) Dritten zugänglich zu machen.
Jeder Verstoß hiegegen wird zivilrechtlich und strafrechtlich verfolgt.

DIESE SEITE WIRD TAGAKTUELL GEWARTET.