Schauspielensemble
Harald Schröpfer
Geboren in: Graz
Ausbildung: Zunächst Studium der Geschichte und Germanistik, in Graz und Leipzig; Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin.
Berufliche Wegstationen:
Im Rahmen der Ausbildung Produktionen am Hebbel-Theater und am Maxim Gorki Theater, erste Station nach dem Diplom 1996 Tiroler Landestheater Innsbruck, weitere Festengagements in Wiesbaden, Konstanz (Mephisto; Jerry/Daphne in »Sugar«) und Meiningen (Wetter vom Strahl; Herzog Alba; Pylades; Wilhelm Tell; Don Quixote).
Gastverträge unter anderem in Erlangen, Coburg (Merlin in »King Arthur«), Aachen; in Berlin am bat-Studiotheater (Hagen in »götter#dämmerung«, Regie: Nora Schlocker), bei den Jüdischen Kulturtagen und an der Neuköllner Oper.
Tätigkeiten als Sprecher für Audioguides, akustische Installationen, interaktive Multimedia-Produktionen sowie für den Rundfunk (SWR, rbb).
Meine Lieblingsmusik: jene betörenden Midcentury-Französinnen und -Franzosen, von Yves Montand bis Françoise Hardy
Mein Lieblingsbuch: Thomas Bernhard, »Holzfällen«
Als Kind wollte ich werden: ein Mensch, der einen Zylinder trägt und zu Hause einen Totenschädel liegen hat (Später tatsächlich temporäre Erfüllung beider Wünsche.)
Als Kind habe ich gern gelesen: Judith Kerr, »Als Hitler das rosa Kaninchen stahl«

© Janine Guldener