Sprungnavigation:
  • Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
  • Moby Dick Moby Dick
  • #kunsterhalten #kunsterhalten
 

Regie

Henry Mason

Henry Mason wurde 1974 in London geboren, wuchs aber in Deutschland und Österreich auf und studierte Theaterpraxis und Germanistik an der Universität von Exeter, GB. Seit 1996 arbeitet er als Regisseur, Autor und Schauspieler für Sprech- und Musiktheater, seit 2001 auch regelmäßig für junges Publikum.
Er inszenierte und schrieb u.a. für das Theater der Jugend (Wien), Volksoper Wien, Sommerfestspiele Klosterneuburg bei Wien, Landestheater Linz und u\hof: Theater für junges Publikum, Theater Phönix (Linz), Stadttheater Klagenfurt, Sommerspiele Melk, Theater in der Kulturfabrik Helfenberg, Oper Dortmund.
Zahlreiche Stücke, Übersetzungen, Liedtexte, Romanadaptionen und Nachdichtungen, auch für junges Publikum.
Mason war u.a. Regisseur des Barockopernprojekts Opera da Camera (1996-2005), Leiter des Shakespeare-Projekts His Majesty’s Players (2005-2008) und Co-Leiter des Theaters in der Kulturfabrik Helfenberg (2011-2013).
Von 2007 bis 2009 war Mason Künstlerischer Leiter des u\hof: Theater für junges Publikum am Landestheater Linz und von 2009 bis 2012 Oberspielleiter und stellvertretender künstlerischer Leiter am Theater der Jugend, wo er für viele erfolgreiche Inszenierungen, wie »Honk!«, »Alice im Wunderland«, »Das Dschungelbuch« und »Starseeker« verantwortlich zeichnete.
Zu seinen Auszeichnungen gehören der oö. Bühnenkunstpreis 2012 für seine Inszenierung von Shakespeares »Das Wintermärchen« und die Nominierung für den Nestroy-Theaterpreis 2011 in der Kategorie Spezialpreis für drei Inszenierungen am TDJ. Im Sommer 2013 gab Henry Mason sein Debüt bei den Salzburger Festspielen mit Shakespeares »Ein Sommernachtstraum«, dem im Sommer 2015 »Die Komödie der Irrungen« folgte. In der
Spielzeit 2014/15 setzte Henry Mason seine Bühnenfassung des indischen Epos »Ramayana« für das Renaissancetheater in Szene.

www.henry-mason.com