Sprungnavigation:
  • Der geheime Garten Der geheime Garten
  • Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
  • Das ABOdirekt 2023/2024 Das ABOdirekt 2023/2024
  • Das Jugendabo 2023/2024 Das Jugendabo 2023/2024
  • Die Schulabos 2023/2024 Die Schulabos 2023/2024
 

Friedrich Eggert

Friedrich Eggert

Friedrich Eggert gestaltet Bühnenbild, Kostüme und Licht für Oper, Schauspiel und Musical. Letzte Engagements führten ihn unter anderem an die Volksoper Wien („Kiss me, Kate“), das Schauspielhaus Graz („Vor Sonnenaufgang“), das Nationaltheater Brno („Boris Godunow“), die Staatsoper Prag („Cavalleria rusticana/Pagliacci“), an die Oper Köln („La voix humaine/Herzog Blaubarts Burg“, „Die Csárdásfürstin“, „Il ritorno d’Ulisse in patria“ und „L’elisir d’amore“), nach Saarbrücken („La Cenerentola“, „Macbeth“), Wiesbaden („Candide“, „Geächtet“, „Mein Kampf“, „Manon“, „Schade, dass sie eine Hure war“ und „Die Meistersinger von Nürnberg“), Klagenfurt („Im weißen Rössl“, „Das Land des Lächelns“ und „Evita“), Graz („Opernball“,„Il viaggio a Reims“ und „Vor Sonnenaufgang“), Osnabrück („Clivia“), Darmstadt („Cabaret“ und „Die Fledermaus“), München („La Bohème“), an die Staatsoper Hannover („Greek“, „My fair lady“, „Werther“, „Der fliegende Holländer“ und „Der junge Lord“), nach Lausanne und Toulouse („Le Nozze di Figaro“), London und Barcelona („La Sonnambula“), mit „Rake's progress“ zur Bury Court Opera und mit „Frau Luna“ an das Tipi am Kanzleramt in Berlin.