Sprungnavigation:
  • Mittelstufe Mittelstufe
  • Mittelstufe Mittelstufe
  • Mittelstufe Mittelstufe
  • Mittelstufe Mittelstufe
 

Mittelstufe Abo 11-14

Abo 14 13 +

Vierte Klasse AHS und MS | 7 Vorstellungen

Bestellen Sie Ihr Abo 14 bitte bei der*dem Kulturreferentin*en an der Schule.


DER JUNGE MIT DEM LÄNGSTEN SCHATTEN
von Finegan Kruckemeyer
Theater im Zentrum | Oktober bis Mitte Dezember 2025

Zwischen zwei Minuten kann eine ganze Welt liegen: »Der Junge mit dem längsten Schatten« von Finegan Kruckemeyer erzählt mit viel Humor und Tiefe von Atticus und Adam – Zwillingsbrüdern, die nur zwei Minuten trennen, welche aber Welten voneinander entfernt sind.
Während Adam als der Coolste der Schule gilt, kämpft Atticus mit Mobbing und Selbstzweifeln. Doch an seinem zwölften Geburtstag beschließt Atticus, endlich aufzuholen – er versucht alles, um wie sein Bruder zu sein. Erst nach vielen Misserfolgen und mit Adams Hilfe lernt er: Nur wer sich selbst akzeptiert, kann wirklich glänzen. Ein Stück über Identität, Mut und die große Frage: Was passiert eigentlich in diesen zwei Minuten, die alles verändern?


JEANNE D’ARC – VEREHRT, VERRATEN, VERURTEILT!
von Roman Freigaßner-Hauser
Rabenhof Theater | November 2025 bis Januar 2026

Mitten im Hundertjährigen Krieg – Frankreich droht gegen England den Kürzeren zu ziehen – schlägt die Stunde des jungen Bauernmädchens Johanna. Als Jeanne d’Arc stellt sie sich mutig gegen die Mächtigen ihrer Zeit, befreit Orleans und wird binnen kürzester Zeit zur Legende.
Wie wird aus einem Mädchen, das angeblich Stimmen hört, eine Ikone der französischen Geschichte? Und wie geht man damit um, wenn man plötzlich im Mittelpunkt steht – zwischen Glauben, Zweifel und Verantwortung?
Das Rabenhof Theater zeigt in der Reihe Classics for Kids das bewegende Leben der Jeanne d’Arc als mitreißende Geschichte einer Frau, die wie kaum eine andere die Höhen und Tiefen eines Heldinnenschicksals erleben musste – zuerst verehrt, dann verraten und schließlich zum Tode verurteilt!


MARIA THERESIA – DAS MUSICAL
Musical von Dieter Falk (Musik) und Thomas Kahry (Text)
Ronacher | November 2025 bis Juni 2026

Sie ist die erste Frau, die an die Spitze der Habsburger-Dynastie gelangt: Maria Theresia – Herrscherin, Strategin, Mutter und Visionärin. In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau mit unerschütterlichem Mut, revolutioniert die Habsburgermonarchie und leitet die Geschicke eines ganzen Kontinents. Intrigen, Machtspiele und persönliche Opfer prägen ihren Weg – und sie schreibt Geschichte, die bis heute nachwirkt.
Erleben Sie, wie Maria Theresia mit strategischem Weitblick, politischem Scharfsinn und familiärer Fürsorge Europa prägt, Kriegen trotzt und als Mutter von sechzehn Kindern nie ihre Menschlichkeit verliert. Ihr Vermächtnis lebt – und wird jetzt zum packenden Musical-Event!


DIE VERWIRRUNGEN DES ZÖGLINGS TÖRLEẞ
nach Robert Musil von Thomas Birkmeir
Theater im Zentrum | Mitte Januar bis Ende März 2026

Im strengen Eliteinternat wird der junge Törleß Zeuge und Mitläufer, als seine Mitschüler Basini nach einem Diebstahl nicht anzeigen, sondern ihn zum Spielball ihrer grausamsten Machtfantasien machen. Zwischen Faszination und Abscheu schwankend, wird Törleß in ein Netz aus Demütigung, Gewalt und psychologischen Abgründen gezogen – und beginnt, an den Grenzen von Moral, Identität und Macht zu zweifeln.
Musils Roman, 1906 erschienen, ist eine zeitlose Studie über das Erwachsenwerden, über die dunklen Seiten menschlicher Natur und die Entstehung autoritärer Strukturen. Der Stoff versucht aufzudecken, wie aktuell die Fragen nach Verantwortung, Mitläufertum und Zivilcourage auch heute sind. Ein intensives Theatererlebnis, das verstört, berührt und zum Nachdenken anregt.


ER IST WIEDER DA
von Timur Vermes
Renaissancetheater | April 2026

Es ist Sommer, irgendwo mitten in Europa, und plötzlich ist er wieder da! Adolf Hitler – ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva, dafür in einer Welt voller Smartphones und Latte Macchiatos. Vermes’ Bestseller katapultiert den Diktator in die Gegenwart und lässt ihn mit staunenden Augen auf unsere Gesellschaft blicken. Was folgt, ist eine bitterböse Satire, die zum Lachen, Nachdenken und Kopfschütteln anregt: Hitler stolpert durch Fernsehshows, wird für einen genialen Comedian gehalten und startet eine neue Karriere im Showbusiness. Mit scharfem Witz und entlarvender Beobachtungsgabe hält Vermes unserer Zeit den Spiegel vor und zeigt, wie schnell das Banale ins Abgründige kippen kann. Ein literarisches Kabinettstück, das provoziert, amüsiert und garantiert im Gedächtnis bleibt.


WOLF
von Saša Stanišić
Theater im Zentrum | April bis Juni 2026

Seit Kemi und seine Mutter zu zweit den Alltag bewältigen müssen, läuft nicht mehr alles so, wie der 13-jährige Einzelgänger es sich wünscht. Diesen Sommer zum Beispiel muss er in ein Ferienlager, das zu allem Übel auch noch mitten im Wald liegt. Als wäre es nicht schon genug, den Urlaub mit den nervigen Klassenkamerad*innen zu verbringen, darf Kemi sich nun auch noch mit überambitionierten Betreuer*innen und den unerträglichen Unannehmlichkeiten unberührter Natur herumschlagen. Zu allem Überfluss sind Marko und seine Jungs, die Dreschke Zwillinge, auch mit von der Partie. Gott sei Dank haben sie sich den etwas nerdigen Jörg als Zielscheibe für ihren Hohn und Spott ausgesucht. Warum? Nun ja, Jörg hat überdurchschnittlich große Ohren und heißt halt Jörg, das reicht. Glück gehabt, oder?
Doch wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man nicht mehr zusehen kann? Und wie bringt man den Mut auf, sich den Mobbern entgegenzustellen? Und vielleicht am allerwichtigsten: Was hat es mit dem unheimlichen Wolf auf sich, der Kemi nachts den Schlaf raubt?


WEST SIDE STORY
Musical von Leonard Bernstein, Arthur Laurents, Jerome Robbins und Stephen Sondheim
Volksoper | Mai bis Anfang Juni 2026

Es ist eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, erzählt es doch die Geschichte, die seit Shakespeares »Romeo und Julia« berührt: Zwei Menschen lieben einander, dürfen jedoch nicht miteinander glücklich werden. Tony ist ein »Jet«, Mitglied einer Bande weißer amerikanischer Jugendlicher. Er lernt Maria kennen und die beiden verlieben sich auf Anhieb ineinander. Doch Marias Bruder Bernardo ist Anführer der »Sharks«, einer Bande puerto-ricanischer Einwander*innen, die mit Tonys Bande im Zwist steht. Die Tragödie nimmt ihren Lauf.

Abo-Preise



Für Kinder & Jugendliche

Kat I pro Karte € 23,—
Kat II € 22,—
Kat III € 19,50
Kat IV € 18,—
Kat V € 15,50
Kat VI € 13,—



Für Erwachsene

Jahreszusatzkarte (Erwachsenenkarten nicht inkl.) € 16,—