Mittelstufe Abo 11-14
Abo 12 11 +
Zweite Klasse AHS und MS | 6 Vorstellungen
Bestellen Sie Ihr Abo 12 bitte bei der*dem Kulturreferentin*en an der Schule.
BRADLEY – LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ
von Louis Sachar
Theater im Zentrum | Oktober bis Dezember 2022
Es gibt Kinder, die sind gute Spucker, und das sieht man ihnen auch gleich an. Bühne frei für Bradley Chalkers, den vielleicht besten Spucker der Welt! Ein Anti-Held der Spitzenklasse – denn niemand ist so unbeliebt wie er. Doch das ist Bradley egal, denn »alle anderen sind Idioten« und überhaupt: Freund*innen, wozu? Die hat er längst gefunden – im Kreise der Stofftiere in seinem Schlafzimmer. Erst als eine neue Psychologin an die Schule kommt, gerät Bradleys Weltbild ins Wanken – er beginnt doch tatsächlich seine Hausaufgaben zu machen! – und was noch schlimmer ist: Er ist zum ersten Mal ein ganz klein wenig verliebt …
DIE ZAUBERFLÖTE
von Wolfgang Amadeus Mozart
Volksoper | November 2022 bis Jänner 2023
Mozarts »Die Zauberflöte« ist kollektives Kulturerbe und die meistgespielte Oper überhaupt. Sie vereint in sich Zaubermärchen und Erziehungsroman, Freimaurersymbolik und die Tradition des Wiener Vorstadttheaters aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist rätselhaft und widersprüchlich, und genau das ist ihre Qualität.
An der Volksoper Wien ist Mozarts universales Werk ein Fixstern des Repertoires.
Henry Masons Neuinszenierung eröffnet einen frischen Blick auf dieses Werk, das wir längst zu kennen glauben. Dabei entbehrt sie jedoch nicht einer Theatersprache, die auch junges Publikum fasziniert und begeistert.
RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN
von Andreas Steinhöfel
Renaissancetheater | Dezember 2022 bis Jänner 2023
In der Berliner Dieffenbachstraße geht es rund. Denn da wohnt Rico, und der ist tiefbegabt! Das heißt, er kann zwar sehr viel denken, aber hin und wieder dauert es ein bisschen länger.
Aber dumm ist Rico deswegen noch lange nicht! Das stellt auch der hochbegabte Oskar sofort fest, als er das erste Mal mit Rico zusammenstößt.
Wird es den beiden gelingen, das Geheimnis der »Tieferschatten« zu lüften? Wird Rico jemals beim Bingo gewinnen? Oder ist er zu unvorsichtig und wird gar das nächste Opfer des Discount-Entführers »Mister 2000«?
Fragen über Fragen, denen der bekannte Autor Andreas Steinhöfel in diesem spannenden Kultkrimi für Kinder mit skurrilen Figuren zum Gernhaben und jeder Menge Herz nachgeht.
THOR – DIE GESCHICHTE MIT DEM HAMMER
von Roman Freigaßner-Hauser
Rabenhof Theater | Jänner bis Februar 2023
Das Götterleben ist wahrlich kein Met-Schlecken – das Wetter muss reguliert, die Opfergaben verwaltet und diverse Gebete erhört werden. Ganz nebenbei ist der junge Thor auch noch dazu verdonnert, die ihm zugedachten Heldenpflichten zu erfüllen. Riesenschlangen und Eisriesen muss gezeigt werden, wo der Hammer hängt, und auch mit der eigenen Familie erlebt er das ein oder andere Donnerwetter.
Als ihm zu allem Überfluss eines Tages auch noch sein Hammer Mjölnir abhanden kommt, ist plötzlich wirklich Feuer am Dach. Denn bisher ist der treue Mjölnir noch immer in Thors Hand zurückgekehrt, ganz gleich, wie weit er ihn auch von sich schleuderte. Das kann also nur eines bedeuten: Diebstahl! Gut, dass ihm der listige Gott Loki seine Hilfe anbietet. Gemeinsam machen sich die beiden auf, um Mjölnir zurück zu holen – aber kann Thor Loki wirklich vertrauen oder hat der Gott des Schabernacks doch ganz andere Pläne?
DISNEYS DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME – DAS MUSICAL
nach Victor Hugo von Alan Menken und Stephen Schwartz
Ronacher | März bis Juni 2023
Als die Wege von Quasimodo und Esmeralda sich kreuzen, verbindet ein unheilvoller Vorfall ihre Schicksale.
Nach »Mary Poppins« holen die Vereinigten Bühnen Wien eine weitere Disney Erfolgsproduktion ins Ronacher. Inspiriert von dem berühmten Roman Victor Hugos und basierend auf dem gleichnamigen Disney Film mit großartiger, Oscar-nominierter Filmmusik schuf der legendäre Musicalkomponist und 8-fache Oscar-, 11-fache Grammy- und Emmy Award – und Tony-Award-Preisträger Alan Menken gemeinsam mit dem Liedtexter und dreifachen Oscar-, Golden Globe- und Grammy-Award Preisträger Stephen Schwartz eine faszinierende Musicaladaption der Geschichte um »Quasimodo«, den Glöckner von Notre Dame, die jene zu Wort kommen lässt, die allzu oft über keine Stimme verfügen.
MOBY DICK
nach Herman Melville von Michael Schachermaier
Theater im Zentrum | April bis Juni 2023
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Kapitän Ahab und seinem tierischen Widersacher: dem weißen Wal?
Erzählt wird dieser Klassiker der Weltliteratur aus der Perspektive des gutgläubigen Schiffsjungen Ismael, der als Walfänger anheuert, um das langweilige Leben auf dem Land gegen die abenteuerliche Welt auf Hoher See einzutauschen. Schnell muss er jedoch erkennen, dass die Walfängerei alles andere als ein Traumjob ist. Vor allem, wenn man unter der Flagge eines von Rachegedanken zerfressenen Wahnsinnigen segelt. Der Besatzung der »Pequod«, dem literarischen Mikrokosmos Melvilles, fällt es zunehmend schwerer zu entscheiden, wer hier eigentlich das Monstrum ist: der weiße Wal oder der eigene Kapitän, der in grenzenloser Hybris gegenüber der Natur nur einen Gedanken kennt: Moby Dick zur Strecke zu bringen – koste es, was es wolle.

Abo-Preise
Für Kinder & Jugendliche
Kat I pro Karte € 20,-
Kat II € 19,-
Kat III € 17,-
Kat IV € 14,-
Kat V € 12,-
Kat VI € 9,-
Für Erwachsene
Jahreszusatzkarte (Erwachsenenkarten nicht inkl.) € 13,-