Spielplan 2022/2023
Frühlings Erwachen 13 +
nach Frank Wedekind
von Thomas Birkmeir
Stückinfo
Ort: | Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien |
---|---|
Zeitraum: | 23. März 2023 - 26. April 2023 |
Premiere: | 24. März 2023 |
Regie: | Thomas Birkmeir |
»Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.«
Frank Wedekind
In seiner 1891 erschienenen, von eigenen Erfahrungen und Freundschaften geprägten »Kindertragödie« erzählt Frank Wedekind von einer der tiefgreifendsten Veränderungen eines jeden Lebens – dem Erwachsenwerden.
Denn was wir mit zunehmendem Alter rückblickend gerne als schönste Zeit unseres Lebens verklären, ist mit Sicherheit auch eine der schwierigsten und verletzlichsten Phasen, die jeder Mensch durchlaufen muss. In besonderem Maße trifft das auch auf die jugendlichen Hauptfiguren Melchior, Moritz und Wendla zu, die sich nicht nur mit ihrer aufkeimenden Sexualität und der damit einhergehenden Verunsicherung konfrontiert sehen, sondern nicht zuletzt auch mit dem Unverständnis ihrer Eltern und dem sich stetig steigernden Leistungsdruck zu kämpfen haben; einem Druck, dem nicht alle standhalten können. Mit ihren Ängsten und Nöten alleine gelassen, dreht sich die Spirale aus überwältigenden Gefühlen und unerreichbaren Idealvorstellungen immer schneller –bis es für den sensiblen Moritz nur noch einen Ausweg zu geben scheint…
Sich in die Gruppe einordnen und dazugehören, aus der Masse hervorstechen und dabei auch noch »das Rennen nicht bereits am Start verlieren«: Die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche an den oft widersprüchlichen gesellschaftlichen Erwartungen zerbrechen, zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Wedekinds provokative Bestandsaufnahme der Wilhelminischen Gesellschaft auch im 21. Jahrhundert nicht ad acta gelegt werden kann. Autor und Regisseur Thomas Birkmeir befragt diesen Klassiker der Theaterliteratur, der aus dem Kanon der Klassenlektüre nicht wegzudenken ist, mit einem heutigen Blick.
Aufführungsrechte: Theater der Jugend, Wien
Besetzung
Moritz Stiefel | Ludwig Wendelin Weißenberger |
Melchior Gabor | Curdin Caviezel |
Daria | Shirina Granmayeh |
Wendla Bergmann | Victoria Hauer |
Ilse / Otto | Jakob Pinter |
Thea | Claudia Waldherr |
Robert | Haris Ademovic |
Frau Bergmann / Frau Gabor | Simone Kabst |
Hänschen Rilow | Robin Jentys |
Der vermummte Herr | Claudia Waldherr / Haris Ademovic |
Regie | Thomas Birkmeir |
Kostümbild | Irmgard Kersting |
Licht | Lukas Kaltenbäck |
Dramaturgie | Gerald Maria Bauer |
Assistenz und Inspizienz | Viktoria Klampfl |
Hospitanz | Natalie Ogris |
Bilder

Termine
-
23. März 2023
-
20:00
-
-
24. März 2023
-
20:00
-
-
25. März 2023
-
16:00
-
20:00
-
-
27. März 2023
-
20:00
-
-
28. März 2023
-
20:00
-
-
29. März 2023
-
20:00
-
-
30. März 2023
-
16:00
-
20:00
-