Sprungnavigation:
  • Im Panoptikum des Franz K. Im Panoptikum des Franz K.
 

Kalender

Im Panoptikum des Franz K. 13 +

nach Franz Kafka
von Gerald Maria Bauer

Stückinfo

Ort: Theater im Zentrum, 1010 Wien, Liliengasse 3
Zeitraum: 10. Januar 2024 - 20. März 2024
Premiere: 12. Januar 2024
Regie: Gerald Maria Bauer

»2. August. Deutschland hat Rußland den Krieg erklärt. – Nachmittag Schwimmschule.«

Franz Kafka. »Tagebücher 1914«

Man kennt ihn für die einprägsamen Darstellungen des ausgelieferten Individuums im aussichtslosen Kampf gegen ein übermächtiges Kollektiv: Die Rede ist von Franz Kafka, der von 1933 bis 1945 in der Liste verbotener Autoren der NS-Diktatur als »Erzeuger von schädlichem und unerwünschtem Schriftgut« angeführt wurde und der vor genau hundert Jahren in Klosterneuburg starb.
Und in der Tat ging Kafka mit seinen surreal skurrilen Szenarien einer zentralen Frage nach, die uns alle beschäftigt: Wo ist mein Platz in der Gesellschaft?
Weniger bekannt als seine literarischen Texte sind hingegen seine Tagebücher, die er zwischen 1909 und 1923 führte. Bedeutend mehr als eine bloße autobiographische Selbstbetrachtung, eröffnen sie einen neuen Blick auf den Prager Schriftsteller. Sie zeigen nicht nur einen düster verstimmten jungen Mann mit Vaterkonflikt, sondern einen mitunter sehr hoffnungsfrohen, komisch-ironischen und dem Sinnlichen zugewandten Franz Kafka, wie man ihn fallweise nicht erwartet.
Seine bisweilen verfremdeten Darstellungen von einer Welt, wie wir sie kennen, und das Aufbrechen unserer Wahrnehmungen führen nicht selten zu einem neuen Verständnis von vermeintlich Alltäglichem.
Durchwoben mit fiktionalen Geschichten bringen die Tagebücher die thematische Essenz seiner literarischen Schriften zum Ausdruck und offenbaren einen abgründigen Kosmos, der den Begriff »kafkaesk« um viele neue Nuancen erweitert.


Aufführungsrechte: Theater der Jugend, Wien

Besetzung

Franz K. Jasper Engelhardt
Der K. / Gregor Samsa Valentin Späth
Hermann K. / Der Maler Titorelli David Fuchs
Felice Sophie Aujesky
in weiteren Rollen Ensemble
Regie Gerald Maria Bauer
Ausstattung Friedrich Eggert
Dramaturgie Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Inspizienz Eva Maria Gsöllpointner
Hospitanz Lukas Spring

Bilder

Bild-Ausschnitt aus der Produktion

Termine

  • 10. Januar 2024

  • 11. Januar 2024

  • 12. Januar 2024

  • 13. Januar 2024

  • 15. Januar 2024

  • 17. Januar 2024

  • 18. Januar 2024

  • 19. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 20. Januar 2024

    • 16:00
      Karten
    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 22. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 23. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 24. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 26. Januar 2024

  • 27. Januar 2024

    • 16:00
      Karten
    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 29. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 30. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 31. Januar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf
  • 01. Februar 2024

    • 19:30
      Derzeit kein Online-Kartenverkauf